Banner www.oberlausitz-erleben.de
 
Sohland in der Oberlausitz
Himmelsbrücke Sohland Sohland an der Spree wird im Volksmund liebevoll das „Durf mit fuffzn Zippl'n“ genannt. Grund dafür sind die vielen verstreuten Ortsteile. Wahrzeichen von Sohland ist die Himmelsbrücke, welche sich südlich der Bundesstraße 98 befindet und bereits 1796 aus Granit erbaut wurde. In Sohland steht das älteste Umgebindehaus des Landkreises. Es wurde etwa um 1750 erbaut und beherbergt das Heimatmuseum mit original erhaltenen und eingerichteten Weberhaus. Es ermöglicht einen faszinierenden Einblick in das Leben der vergangenen Generationen.
Sohland ist für Urlauber vor allem durch seine Umgebung zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ferienziel. Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege bieten im Sommer die Möglichkeit die Natur zur erkunden. Abfahrtspisten und gespurte Loipen locken die Wintersportfreunde in der kalten Jahreszeit an. Besonders der Stausee in Sohland ist ein Erholungsparadies. So kann man im Sommer Gondeln oder Kanu fahren und im Winter Schlittschuh laufen. Ein Biergarten, ein Abenteuerspielplatz und die nahegelegene Waldbühne runden das Ganze ab.

Homepage: www.sohland.de
Email: gemeindeverwaltung@sohland-spree.de

Museen
Aussichtstürme
Theater
Unterkünfte
Burgen und Schlösser
Kinos
Bäder
Touristinformationen
Besonderheiten
weitere Links


Museen Aussichtstürme
  • Heimatmuseum - Altes Weberhaus
  • Oberlausitzer Forstmuseum
  • Ausstellung – alter landwirtschaftlicher Geräte
weitere Infos ... hier
  • Prinz-Friedrich-August-Turm
  • König-Johann-Turm bei Neukirch
  • Aussichtsturm auf dem Czorneboh
  • Aussichtsturm auf dem Mönchswalder Berg
weitere Infos ... hier
Theater Kinos

Waldbühne Sohland

Information: Spielplan
Tel: 03 59 2 / 50 20 78
oder 03 59 36 / 3 98 22
Homepage: www.waldbuehne-sohland.de

Burgen und Schlösser Unterkünfte
  • Oberes Schloss Taubenheim
  • Niederes Schloss Taubenheim
  • Schloss Sohland an der Spree
  • Burgruine Körse bei Kirschau
  • Unterkünfte sind leider noch keine eingetragen.
Besonderheiten Bademöglichkeiten
  • Sohlander Wehrkirche
  • Schulsternwarte "Bruno-H.-Bürgel"
  • Stausee Sohland
  • Sonnenuhrendorf Taubenheim
  • Kälbersteine
  • Freibad Taubenheim
  • Waldbad Wehrsdorf
  • Körsetherme Kirschau
  • Erlebnisbad Steinigtwolmsdorf
weitere Infos ... hier
Weitere Links Touristinformation

Touristinformation Sohland
im Rathaus
Tel: 03 59 36 / 3 98 22


Prinz-Friedrich-August-Turm König-Johann-Turm bei Neukirch

(480m) bei Sohland/Spree

Prinz-Friedrich-August-Turm in Sohland Spree

auf dem Valtenberg (586m) bei Neukirch

König-Johann-Turm auf dem Valtenberg
Aussichtsturm auf dem Czorneboh Aussichtsturm auf dem Mönchswalder Berg

(561m) bei Cunewalde
*Czony boh (sorbisch) = Schwarzer Gott

Aussichtsturm auf dem Czorneboh

(448m) bei Wilthen

Aussichtsturm auf dem Mönchswalder Berg


Heimatmuseum - Altes Weberhaus Oberlausitzer Forstmuseum

Hainspacher Straße 19a
02689 Sohland

Tel.: 03 59 36 / 3 98 22
Homepage: Altes Weberhaus

Öffnungszeiten:

von Mai - September
Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 11:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr
oder nach Voranmeldung in der
Touristinformation Sohland

Eintrittspreise:

Erwachsene: 1,00 €
Kinder: frei


Hainspacher Straße 21
02689 Sohland

Tel.: 03 59 36 / 3 98 22
Homepage: Oberlausitzer Forstmuseum

Öffnungszeiten:

von Mai - Oktober
jeden 1. und 3. Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr

Eintrittspreise:

Erwachsene: 1,00 €
Kinder: frei

Beim Besuch von beiden Museen in Sohland a. d. Spree beträgt der Eintritt 1,50 €.


Ausstellung – alter landwirtschaftlicher Geräte  

In der Nähe des Bahnhofs Taubenheim befindet sich eine frei zugängliche Ausstellung mit restaurierten Gerätschaften der Landwirtschaft und entsprechenden Erläuterungen.





Waldbad Wehrsdorf Freibad Taubenheim

Waldbad Wehrsdorf
Waldbadstraße

Tel: 03 58 72 / 3 23 05

Homepage: www.waldbad-wehrsdorf.de.vu

Waldbad Wehrsdorf

Öffnungszeiten:
von Anfang Juni bis Ende August
täglich von 12:00 Uhr - 19:00 Uhr

Eintrittspreise:
Tageskarte Kinder ab 4 Jahren: 0,50 €
Tageskarte Jugendliche 16 und 17 Jahre: 1,00 €
Tageskarte Erwachsene: 2,00 €
Parkgebühr pro Tag: 0,50 €

Jahreskarte Kinder: 15,00 €
10er Karte Jugendliche: 9,00 €
10er Karte Erwachsene: 18,00 €

10% Rabatt für Feriengäste und Behinderte
Eine Stunde vor Schließung können Sie einen Minderungsbonus erhalten!

Erlebnisbad Taubenheim
Am Volksbad 7
02689 Sohland OT Taubenheim

Tel: 03 59 36 / 34 12 9

   

Wappen Sohland



 
Impressum   Datenschutzerklärung