Banner www.oberlausitz-erleben.de
 
Neusalza-Spremberg in der Oberlausitz
Reiterhaus in Neusalza-Spremberg Neusalza-Spremberg liegt nahe der Grenze zu Tschechien direkt an der Bundesstraße 96. Es ist eine Kleinstadt in der sich eine Quelle der Spree befindet. Zu Neusalza-Spremberg gehören noch die Ortsteile Friedersdorf im Osten und Sonneberg im Süden in welchem sich auch das Waldbad befindet. Durch seine zentrale Lage in der Oberlausitz ist Neusalza-Spremberg der ideale Ausgangsort für Bergsteiger, Wanderer und Badelustige.

Homepage: www.neusalza-spremberg.de
Email: stadt@neusalza-spremberg.de

Museen
Aussichtstürme
Theater
Unterkünfte
Burgen und Schlösser
Kinos
Bäder
Touristinformationen
Besonderheiten
weitere Links


Museen Aussichtstürme
  • Heimatmuseum Reiterhaus
  • Heimatmuseum in der Humboldtbaude Ebersbach/Sa.
  • Kaffeemuseum Ebersbach
weiter Infos ... hier
  • Aussichtsturm auf dem Bieleboh
    bei Beiersdorf
  • Aussichtsturm auf dem Schlechteberg
    bei Ebersbach/Sa.
weiter Infos ... hier
Theater Kinos
  • Filmtheater Ebersbach/Sa.
Burgen und Schlösser Unterkünfte
  • Unterkünfte sind leider noch keine eingetragen.
Besonderheiten Bademöglichkeiten
  • denkmalgeschützter Ober- und Niedermarkt
  • Spreepark
  • Schmiedesteine
  • Skihang mit Schlepplift
  • Parkanlage Spree-Eck Ebersbach/Sa.
  • Pflanzgarten auf dem Schlechteberg
  • Volks und Schulsternwarte "Bruno H. Bürgel" Sohland Spree e.V.
  • Wald- und Erlebnisbad Neusalza-Spremberg
  • Freibad Ebersbach/Sa.
  • Waldbad Wehrsdorf
  • Erlebnisbad Taubenheim
weiter Infos ... hier
Weitere Links Touristinformation
Touristeninformation Ebersbach

Touristinformation Ebersbach

Weberstraße 22
02730 Ebersbach

Tel: 0 35 86 / 76 31 83
Fax: 0 35 86 / 76 31 90

Öffnungszeiten:
Montag 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr



Fremdenverkehrsverein "Am Schlechteberg e.V. "

Georgswalder Straße 1
02730 Ebersbach/Sa.

Tel: 0 35 86 / 76 55 90
Fax: 0 35 86 / 76 31 90



Wald- und Erlebnisbad Freibad Ebersbach/Sa.

Wald- und Erlebnisbad Neusalza-Spremberg
Lindenstraße

Tel: 03 58 72 / 3 23 05

Waldbad Neusalza-Spremberg

Öffnungszeiten: (2007)
vom 14. Mai bis 15. Juli
Montag bis Freitag: 13:00 - 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr

vom 16. Juli bis 28. August
Täglich 09:00 - 20:00 Uhr

vom 29. August bis Saisonende
Montag bis Freitag: 13:00 - 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 10:00 - 20:00 Uhr


Freibad Ebersbach/Sa.
Kottmarsdorfer Str.

Tel: 0 35 86 / 76 30

Freibad Ebersbach/Sa.

Öffnungszeiten:
Mai bis September
täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr
bei hervorragenden Wetter auch länger



Waldbad Wehrsdorf Erlebnisbad Taubenheim

Waldbad Wehrsdorf
Waldbadstraße

Tel: 03 58 72 / 3 23 05

Homepage: www.waldbad-wehrsdorf.de.vu

Waldbad Wehrsdorf

Öffnungszeiten:
von Anfang Juni bis Ende August
täglich von 12:00 Uhr - 19:00 Uhr

Eintrittspreise:
Tageskarte Kinder ab 4 Jahren: 0,50 €
Tageskarte Jugendliche 16 und 17 Jahre: 1,00 €
Tageskarte Erwachsene: 2,00 €
Parkgebühr pro Tag: 0,50 €

Jahreskarte Kinder: 15,00 €
10er Karte Jugendliche: 9,00 €
10er Karte Erwachsene: 18,00 €

10% Rabatt für Feriengäste und Behinderte
Eine Stunde vor Schließung können Sie einen Minderungsbonus erhalten!

Erlebnisbad Taubenheim
Am Volksbad 7
02689 Sohland OT Taubenheim

Tel: 03 59 36 / 34 12 9



Heimatmuseum Reiterhaus Heimatmuseum in der Humboldtbaude

Zittauer Str. 37
02742 Neusalza-Spremberg

Tel: 03 58 72 / 3 29 57 od. 3 61 27

Reiterhaus in Neusalza-Spremberg

Öffnungszeiten:

Mai bis Oktober
Dienstag - Samstag
10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag u. Feiertag
10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr

Homepage: Email:
November bis April
Dienstag - Samstag
11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag u. Feiertag 13:00 - 16:00 Uhr

Weihnachten und Neujahr Sonderzeiten
Auf Voranmeldung können selbstverständlich
auch andere Besuchszeiten vereinbart werden.


Am Schlechteberg 1
02730 Ebersbach

Tel: 0 35 86 / 36 55 04

Heimatmuseum Ebersbach in der Humboldtbaude

Eintrittspreise:

Erwachsene: 2,00 €
Kinder ab 7 Jahre: 1,00 €
Ebersbacher Kaffeemuseum

Oberer Kirchweg 26
02730 Ebersbach

Tel: 01 60 / 46 21 56 6

Homepage: www.Spreeradweg-Museumshof.de
Email: spree-museumshof@t-online.de

Kaffeemuseum Ebersbach

Öffnungszeiten:
Sa und So: 11.00 - 17.00 Uhr
Mo: 11.00 - 14.00 Uhr

Eintrittspreis: 1,00 €




Aussichtsturm Schlechteberg Aussichtsturm Bieleboh

(485m) bei Ebersbach

Aussichtsturm auf dem Schlechteberg

(499m) bei Beiersdorf

Aussichtsturm auf dem Bieleboh
   


Umgebindehaus in Ebersbach/Sa.

Spreeborn in Ebersbach/Sa.

Windmühle in Kottmarsdorf

Skulptur im Park am Schlechteberg

Pflanzgarten am Schlechtepark

Umgebindehaus in Wehrsdorf mit Sonnenuhr

 
Impressum   Datenschutzerklärung